Füllungstherapie
Auch die beste Vorsorge kann nicht immer verhindern, dass Karies die Zähne schädigt. Hier kann die klassische Füllungstherapie helfen. Mit ihr wird der Ist-Zustand des Zahnes so lange wie möglich konserviert. Gleichzeitig stellt die Füllungstherapie eine belastbare und optisch unauffällige Lösung dar. Eingesetzt werden heute verschiede Füllmaterialien, die sich in Verträglichkeit, Kosten und Dauerhaftigkeit unterscheiden.
Zunächst entfernen wir die gesamte betroffene Zahnsubstanz um die Erkrankung daran zu hindern, sich weiter auszubreiten. Bei kleineren Schäden reicht es oft schon, den Zahn mit einer Mehrschichtfüllung aus zahnfarbenem Komposit zu kitten. Dieses Material wird präzise in den Zahn eingeschichtet und mit einem Speziallicht gehärtet. Bei größeren Schäden empfehlen wir massive Inlays aus Keramik, Kunststoff oder Gold. Diese werden mit modernster Technologie präzise und individuell für Ihren Zahn hergestellt.
Endodontie
Hinter schrecklichen Zahnschmerzen steckt nicht selten eine Wurzelentzündung. Ursache dafür sind in der Regel großflächige Karies-Schäden, Füllungen, die zu nahe am Nerv liegen oder abgebrochene Zähne. Bei der Entzündung haben sich Bakterien bis in das Zahnmark, bis in die Wurzeln, ausgebreitet. Da hilft nur eines: das Übel dort packen, wo es festsitzt: an der Wurzel. Das ist nicht immer angenehm. Der Ruf der Wurzelbehandlung ist aber schlimmer, als es in der Praxis zutrifft.
Mit einer lokalen Betäubung können wir einiges für eine entspannte Behandlung tun. Behandelt wird die Wurzelentzündung indem der Wurzelkanal mittels modernster Verfahren bis in die allerfeinste Verästelung der Wurzelspitzen gereinigt wird. Danach wird sie thermoplastisch bis in die kleinsten Seitenarme gefüllt. Ihr Zahn ist gerettet und bleibt noch lange erhalten.